Stadtreporter von Beenhusen

Hallo liebes närrisches Volk, 
 
Um euch den Start in den Tag noch etwas zu versüßen, möchten wir euch heute unsere Stadtreporter von Beenhusen vorstellen. Sie gehören von Anfang an zum ECV und deshalb wollen wir auch sie nicht vergessen! 
 

In einer Kleinstadt wie Ebeleben werden zum Fasching gern auch die lokalen Ereignisse kommentiert und auf die Schippe genommen. Viele Jahre berichtete der Stadtreporter Helmut Werner über die Themen der Stadt. 
2007 änderte sich das Format. Ronny Breitlauch und Marco Bartsch, die durch Soloauftritte und Auftritte im Gemischten Ballett, dem närrischen Volk keine Unbekannten waren, betrachteten jetzt gemeinsam das Kleinstadtleben von Ebeleben. Verpackt in alltägliche Situationen oder bekannte Fernsehformate wurden die Stadtthemen durchleuchtet und auch gegen die umliegenden Ortschaften wurde so manche Spitze verteilt. 
Ronny und Marco schlüpften hierbei in verschiedene Rollen, wie die Aufzählung der Programmpunkte zeigt. 

  • Die Kinderwagenschieber 2007 
  • In der Kindergrippe 2008
  • Der Schuldnerberater Peter Zwegat beim Bürgermeister 2009 
  • „Wer wird Millionär“  2010 mit Gunter Schlauch als Gast das   Sandmännchen und Biene Maja 
  • Der Imbissbudentester Chris Krach – Auf der Fressmeile Beenhusen 2011 
  • Die 3 Straßenfeger 2012 
  • Die 2 Headbanger und der Badegast 2013 
  • Der Jungvater Ronny 2014
  • Die Lutherdekade 2016
  • Der erneute Besuch des Schuldnerberaters  2017 
  • Der Sparringspartner für den Bürgermeister Wahlkampf 2018 
  • Aus dem Leben eines Pendlers 2019
  • Der 1. Flug zum BER 2020
     

Ein Höhepunkt dieser verschiedenen Auftritte ist die Aufarbeitung der lokalen Themen in Form der beliebten Fernsehsendung „Wer wird Millionär“. Unvergessen der Auftritt des Sandmännchens  und der Biene Maja, die alle Fragen des Moderators Gunter Schlauch beantworten konnten. Eine abgelehnte Kandidatin der Sendung kam bei diesem Auftritt auch noch zu Wort und gemeinsam konnte man das närrische Volk von Beenhusen begeistern. 

Über die Jahre verteilt, bereicherten Sven und Mario Ludwig, Annett Walther, Jeannette Köth, Thomas Röhr, Nadja Kunz und Charlott Bartsch die Beiträge. Für Charlott war ihr erster Auftritt 2019 eine gelungene Premiere, sodass sie 2020 mit einer eignen Büttenrede auftrat.  
 

Vielen Dank an unsere Stadtreporter und euch allen einen schönen Samstag sowie erholsames Wochenende!
 

Viele liebe Grüße!
Eure ECV-Reporter

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.